überragen

überragen

* * *

über|ra|gen [y:bɐ'ra:gn̩] <tr.; hat:
1. durch seine Größe, Höhe über jmdn., etwas hinausragen:
der Turm überragte die Stadt; er überragte seinen Vater um Haupteslänge.
2. in auffallendem Maße, weit übertreffen:
sie überragte alle an Mut, Geist, Kultiviertheit.

* * *

über|ra|gen 〈V. tr.; hat
1. etwas \überragen über etwas herausstehen, hinausragen
2. jmdn. \überragen
2.1 größer sein als jmd.
2.2 〈fig.〉 übertreffen, besser, stärker sein als jmd.
● jmdn. an Verdiensten, Leistungen weit \überragen 〈fig.〉; jmdn. um Haupteslänge \überragen

* * *

1über|ra|gen <sw. V.; hat:
in horizontaler Richtung über die Grundfläche von etw. hinausragen:
der Balken ragt [ein wenig] über;
ein überragender (vorspringender) Giebel.
2über|ra|gen <sw. V.; hat:
1. durch seine Größe, Höhe [in bestimmtem Maß] über jmdn., etw. hinausragen:
er überragt seinen Vater um Haupteslänge;
das Hochhaus überragt die umliegenden Häuser beträchtlich.
2. in auffallendem Maße, weit übertreffen:
jmdn. an Geist, Kultiviertheit ü.;
<auch ohne Akk.-Obj.:> nur die Torfrau überragte (Sportjargon; zeigte eine überragende Leistung).

* * *

über|ra|gen <sw. V.; hat: in horizontaler Richtung über die Grundfläche von etw. hinausragen: der Balken ragt [ein wenig] über; ein überragender (vorspringender) Giebel.
————————
über|ra|gen <sw. V.; hat: 1. durch seine Größe, Höhe [in bestimmtem Maß] über jmdn., etw. hinausragen: er überragt seinen Vater um Haupteslänge; einer jener mächtigen Räucherkamine, die alle Fliederbüsche und geduckten Fischerhäuser überragten (Grass, Hundejahre 30); Mehr als 70 Gipfel überragen die 2 000-Meter-Marke (a & r 2, 1998, 63); auf einer weithin alles überragenden Bergspitze (Musil, Mann 227). 2. in auffallendem Maße, weit übertreffen: jmdn. an Geist, Kultiviertheit ü.; dass der Schöpfer der Psychoanalyse den Schöpfer der Massenpsychologie als Denker gewaltig überragt (Hofstätter, Gruppendynamik 19); Hingegen war er ein den Durchschnitt weit überragender Organisator (Brecht, Groschen 124); <auch o. Akk.-Obj.:> Im Spiel nach vorne überragte lediglich Bastrup (Sport Jargon; zeigte nur er eine überragende Leistung; Kicker 6, 1982, 34).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • überragen — V. (Aufbaustufe) größer oder höher als eine andere Person oder Sache sein Synonyme: hinausragen, herausragen, herausstehen Beispiele: Er überragt seinen Bruder um einen Kopf. Der Hügel überragt die Stadt …   Extremes Deutsch

  • überragen — 1. den Rahmen sprengen, größer sein, herausragen, herausstehen, hervorstechen, hervorstehen, höher sein, überborden, über etw. hinausgehen/hinausragen, überschreiten, übersteigen, übertreffen, weiter gehen; (bes. Wirtsch.): überschießen. 2. den… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • überragen — ü·ber·ra̲·gen; überragte, hat überragt; [Vt] 1 jemand / etwas überragt jemanden / etwas jemand ist viel größer als jemand anderer, etwas ist viel höher als etwas anderes <jemanden um Haupteslänge überragen (= einen Kopf größer sein als jemand… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • überragen — über|ra|gen (größer sein); sie hat alle überragt   über|ra|gen (hervorstehen); der Balken hat übergeragt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gestaltungshöhe — Als Schöpfungshöhe (auch: Gestaltungshöhe, Werkhöhe) wird im deutschen Urheberrecht das Maß an Individualität (persönlicher geistiger Schöpfung) in einem Produkt geistiger Arbeit bezeichnet. Es entscheidet darüber, ob ein „Werk“ vorliegt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungshöhe — Als Schöpfungshöhe (auch: Gestaltungshöhe, Werkhöhe) wird im deutschen Urheberrecht das Maß an Individualität (persönlicher geistiger Schöpfung) in einem Produkt geistiger Arbeit bezeichnet. Es entscheidet darüber, ob ein „Werk“ vorliegt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Polygala serpyllifolia — Quendelblättrige Kreuzblume Quendelblättrige Kreuzblume (Polygala serpyllifolia) Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Quendelblättrige Kreuzblume — (Polygala serpyllifolia) Systematik Rosiden Eurosiden …   Deutsch Wikipedia

  • Quendelblättriges Kreuzblümchen — Quendelblättrige Kreuzblume Quendelblättrige Kreuzblume (Polygala serpyllifolia) Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Rötegewächse — Blühender Kaffeestrauch (Coffea arabica) Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”